Was sind recycelte Kunststoffpellets?
Die recycelten Kunststoffpellets werden aus Post-Consumer- oder Post-Industrial-Kunststoffabfällen hergestellt, die Prozesse wie Waschen, Zerkleinern, Schmelzen, Extrudieren, Kühlen, Schneiden usw. durchlaufen. Sie sind wichtige Produkte des Kunststoffrecyclingprozesses für die anschließende Reproduktion.

Bedeutung des Kunststoffpelletierungsprozesses
Recycelte Kunststoffqualität verbessern
- Reinheit der Kunststoffe sicherstellen: Während des Granulationsprozesses werden Verunreinigungen im Kunststoff durch Schritte wie mehrmalige Schmelzfiltration entfernt, um die Reinheit und Qualität des Endprodukts zu gewährleisten.
- Verbesserte Leistung: Durch die Zugabe von Modifikatoren während des Recyclingprozesses können die physikalischen Eigenschaften der recycelten Kunststoffgranulate verbessert werden, wie z.B. die Widerstandsfähigkeit gegen hohe Temperaturen und Kriechen.
Praktisch für Lagerung und Transport
- Speicherplatz sparen: Durch die Granulierung werden große Kunststoffteile in winzige Partikel umgewandelt, was den Speicherplatz erheblich reduziert und die Lagerung erleichtert sowie die Betriebskosten senkt.
- Praktisch für den Transport: Kleinere Kunststoffpellets sind praktischer für das Verpacken und den Transport und sind weniger anfällig für Beschädigungen oder Kontamination.
Hohe Marktnachfrage
- Hohe Marktakzeptanz: Kunststoffgranulate sind aufgrund ihrer Standardisierung und Konsistenz die häufigste Warenform im Markt für recycelte Kunststoffe.
- Breites Anwendungsspektrum: Sie können vielseitig zur Herstellung verschiedener Kunststoffprodukte eingesetzt werden, wie z.B. Verpackungsmaterialien, Baustoffe und Gehäuse für Geräte.
Einhaltung von Vorschriften:
- Politik einhalten: Die Anforderungen an die Kunststoffproduktion und das Recycling variieren je nach Region. Nach der Granulierung entspricht Kunststoff besser den Umweltvorschriften in verschiedenen Regionen und kann breiter in verschiedenen Fertigungsindustrien eingesetzt werden.
- Umweltschutz fördern: Abfallkunststoffe in erneuerbare Kunststoffe umzuwandeln und die Verbrennung von Kunststoffabfällen zu reduzieren, wodurch die Umweltverschmutzung verringert wird.
Wirtschaftliche Vorteile
- Hoher Produktwert: Niedrigwertiger, verworfener Kunststoff wird in hochwertige recycelte Granulate umgewandelt, was den Produktwert erheblich steigert und mehr Einnahmen generiert.
- Produktionskosten senken: Recycelter Kunststoff hat einen Kostenvorteil gegenüber Neuwarenkunststoff.
Wofür werden recycelte Kunststoffpellets verwendet?
Kunststoffgranulate sind Zwischenprodukte in der Kunststoffrecycling- und -herstellungsindustrie, die in verschiedenen Kunststoffrecyclingprozessen wie Spritzguss, Extrusionsformen, Blasformen, Thermoformen, 3D-Druck, Kunststoffmischung usw. verwendet werden können.
Wie werden recycelte Kunststoffpellets hergestellt?

Kunststoffgranulate sind in verschiedenen Recycling- und Fertigungsindustrien unverzichtbar. Wer effizient und schnell Kunststoffgranulate herstellen möchte, benötigt einen hochwertigen Kunststoffgranulator. Als Spezialist für Kunststoffrecycling bietet Shuliy verschiedene Kunststoffrecyclingmaschinen an, darunter alle Arten von Kunststoffgranulatoren für unterschiedliche Produktionsanforderungen.
Der Pelletierungsprozess umfasst Schmelzen, Extrudieren, Formen, Abkühlen und Schneiden. Wenn Sie mehr über die einzelnen Pelletierverfahren erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen einen Besuch auf der folgenden Website und nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
- Lesen: Kunststoff-Granuliermaschine